top of page

Address

BERLIN

Phone

+49 152 3214 7011

Email

Connect

  • LinkedIn
Bildschirmfoto 2024-07-09 um 15.16.39.png

Die Werbebranche wird von Unruhen erschüttert. Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Green, Pink und Rainbowwashing überall. Geklonte Ideen belagern die zusehends genervten Rezipienten. 
​
Da macht sich ein größenwahnsinniger Junior Texter und angehender Science-Fiction-Autor auf, um die Zukunft der Werbung zu retten.
​
Seine Mission: Eines der letzten kreativen Portfolios ins Lager der verbleibenden Avantgarderebellen zu schmuggeln.
​
Ob er Erfolg hat, liegt nun in den Händen einer einzigen Person...

KUNDE I: FOLLOWFOOD

WURM. RETTER DER ERDE.

Auf der Suche nach Goldideen kamen Rune Eckhart, Nico Fritzensmeier und mir die Idee. Innerhalb einer Woche verwirklichten wir den Film nur mittels Midjourney, Runway, ElevenLabs und der Hilfe unseres Cutters Jan Lops. So konnte ein Skript ganz ohne Budget umgesetzt werden, das sonst mindestens 400 k gekostet hätte. Mit Tools wie Sora und Luma AI werden solche größeren Ideen in Zukunft noch einfacher umsetzbar sein.

 

CD: Til Felber.

 

Agentur: TankTank GmbH.

​

GF: Stefan Zschaler, Patrick Plogstedt.



MEIN PART:
IDEATION & SKRIPT.

SCHROT & KORN MAGAZIN

 

Wie hinterlässt man nachhaltigen Eindruck? Mit kurzen und stimmigen Headlines die Transparenz, Naturliebe und hochwertigen Genuss mit einem Augenzwinkern verbinden. Immer in der Wortwelt des Produktes und der Sprache der Marke gehalten.

 

​

AD: Rune Eckhart

​

CD: Til Felber.

​


MEIN PART:
HEADLINES & COPY.

Copytext links:

​​​

Woher kommt der Lachs? Kannst du leicht herausfinden – mit unserem Tracking-Code. Ob Wild oder aus der Bio-Zucht, unser Lachs braucht sich nicht zu verstecken. In unseren zertifizierten Bio-Farmen in Norwegen, Irland und Schottland sorgen eiskaltes Fjordwasser, extra viel Platz und reines Bio-Futter für eine naturnahe Haltung. Unseren Wildfang findest du im Nordwestpazifik, dort wird er mit selektiven Fangmethoden nach strengsten Followfood-Richtlinien gefangen. Wir setzen überall neue Maßstäbe: selbst beim Buchenholz für das Kalträuchern, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft bezogen wird. Denn Ostern steht für Erneuerung, genauso wie wir.

Neuheiten Folder
MEIN PART: HEADLINES & Copy.

KLEINE BIO-TASCHEN KOMMEN IN MODE.

​

​Diese kleine Spezialität steht deinem Hunger hervorragend. Vor allem, weil sie in der Wiege der Pizzakreation mit traditionellem, italienischem Teig zubereitet wird. Und zudem mit Bio-Tomatensauce und Bio-Mozzarella gefüllt und im holzbefeuerten Steinofen auf neapolitanische Art gebacken wird. Da Gentechnik außerdem sowas von Out ist, kommt sie uns auch nicht in die Tasche. Der schnelle Snack für Zwischendurch, einfach hinbeißend!

​

240213_FOL23080_Neuheitenfolder_2024_Erweiterung_web_rec.jpg

EINE EXTRA SCHICHT FÜR NACHHALTIGKEIT.

​​​

Für Nachhaltigkeit legen wir gerne Überstunden ein. Zum Beispiel für unsere Al-Forno-Gerichte aus Bio-Italia. Bei der Zubereitung wird gänzlich auf Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker und Zucker verzichtet. Stattdessen setzen wir - wie immer - auf beste Bio-Zutaten, z.B. Auberginen, Tomaten, Spinat oder unseren followfood Bio-Lachs. Und zur Verfeinerung auf frische italienische Kräuter. Alles wird aus umweltfreundlichen Betrieben und Farmen bezogen. Mit einem leckeren Ende für Dich: Denn unsere Gerichte sind im Ofen pronto zubereitet.

ST. PAULI Stadionbande

Diese Headline für die St. Pauli Stadionbande war ein Versuch, die einzelnen Produkte direkt im Stadion zu bewerben. Hier für den von Hand geangelte Dosenthunfisch von followfood.

 

Sie wurde aufgrund einer mehr auf die Etablierung des Markennamens fokussierte Kampagne jedoch leider nicht umgesetzt.

Mein PART: HEADLINEs.

KUNDE II:
Hamburger
Kreativgesellschaft

Um den GCES zu bewerben, schrieben wir als Team Headlines, die einer bestimmen Dynamik folgten: ein unerwartetes am Ende der Headline hervorgehobenes Wort, das den Fokus auf die unerwartete Kernaussage der Kampagne zu legen: "Kreativität ist eine ernstzunehmende Wirtschaftskraft".

​

​

​

CD: Stefan Zschaler

​

AD: Tizian Leschke

 

Agentur: TankTank GmbH.

​

GF: Stefan Zschaler, Patrick Plogstedt.



MEIN PART: Headlines.

KUNDE III:
DESJOYAUXPOOLS

Für den Social Media Kanal des Poolherstellers war es u.a meine Aufgabe humorvolle Feedposts mitsamt Headline und Caption zu erstellen. Ein gelungener Sprung ins kalte Wasser.

​

​

CD: Til Felber

​

AD: Anna-Maria Muro Pita

 

Agentur: TankTank GmbH.

​

GF: Stefan Zschaler, Patrick Plogstedt.



MEIN PART: Headlines & Captions.

Für das Youtube-Format "HUK24-Faktor – Das Unhaftbare" schrieb ich Skripts und recherchierte einige reale Unfälle, die sich im Stil von „X-Factor – Das Unfassbare“ als mysteriöse Ereignisse inszenieren ließen. Tatsache oder die Lüge? Überzeugt euch selbst. 

​

​

CD: Til Felber

​

AD: Anna-Maria Muro Pita

​

Schnitt: Jan Lops

 

Agentur: TankTank GmbH.

​

GF: Stefan Zschaler, Patrick Plogstedt.



MEIN PART: RECHERCHE & IDEATION, Skritwriting.

KUNDE IV:
HUK24

KUNDE V: VOLKSBANKEN
RAIFEISENBANKEN

Im Laufe meiner Ausbildung zum Texter und Konzeptioner an der Hamburg School of Ideas (ehem. Texterschmiede) mussten wir in Gruppen eigenständige Kampagnenkonzepte für unterschiedliche Kunden auf die Beine stellen.

​

Bei der folgenden Hausarbeit hatten wir die Aufgabe, eine Gen Z Kampagne für die Volksbanken Raifeisenbanken zu entwickeln.

​

Unser Insight: Gen Z will ernstgenommen werden, doch in der Realität wird sie nur belächelt.

​

Kreative Idee: Indem wir alte Denkmuster in Form von etablierten, herablassenden Redewendungen anfechten zeigen wir der Gen Z, dass wir eine Bank sind in der sie selbst bestimmen können.

​

Gruppenmitglieder: Lisa Chrometz, Sophie Feller, Leonard Brenneisen, Yonathan Bernhardt.

VBRBRB.png
VBRBRBRB.png



OUT OF HOME

VBRB 1.png
VBRB 3.png



SOCIAL MEDIA

VBRB 2.png
VBRB 4.png



BEWEGTBILD

VBRBRBRBBB.png
VBRBRBRBRBRBRBRBB.png

KUNDE VI: FRITZ KOLA

Bei dieser Schularbeit war es unsere Aufgabe, eine Digitalkampagne für fritz kola im Rahmen der Europawahlen zu konzipieren.

 

Der Clou: Die mit dem Hersteller kooperierenden Gastronomiebetriebe mit einbeziehen.

​

Unser Insight: Wählen ist mühsam, weil sich der Aufwand eh nicht lohnt.​

​

Kreative Idee: Wir zeigen, dass nicht jede Wahl schwierig ist und erleichtern zudem die Briefwahl durch eigene Briefkästen und Promo. 

​

Gruppenmitglieder: Karlotta Groffmann, Lorina Reinhardt, Darius Djawadi, Yonathan Bernhardt.



WIR implizieren politische Haltung nur, an ausgewählten digitalen touchpoints ...

afd.png
Krah spiegel.png



Holen die wähler*innen digital & am POS ab



... UND ERLEICHTERN IHNEN DIE BRIEFWAHL.

Artboard.png
Artboard Copy 38.png
Karte.png
briefkasten.png
Bildschirmfoto 2024-06-25 um 20.57.29.png

KUNDE VII: RING

Für unser freiwilliges Funkprojekt an der Schule durften wir für die Kamerasysteme von Ring Radiospots schreiben. Unsere zwei Spots wurden vom Kunden als Favoriten ausgewählt.

​

Insight: Jeder hat irgendetwas zu Hause, das er vielleicht ein bisschen zu sehr liebt.

​

Gruppenmitglieder: Lorina Reinhardt, Karlotta Groffmann, Lea Maxime Berthold, Marianne May, Yonathan Bernhardt.



MEIN PART: INSIGHT & Skirpte 

Bis hierhin gecatched?

Dann hängt Das schicksal des werbekosmos nun VON DIESER EINEN ENTSCHEIDUNG AB.




 

Vielen Dank!

bottom of page